Bestell-Nr. | Abbildung (weiße Motive mit Hintergrundfarbe) |
Farben & Abmessungen (Breite x Höhe in cm) |
Nettopreis in € |
---|---|---|---|
Motorcycle Repair & Upkeep | ![]() |
Der Nachdruck in Buchform der 1931 erschienenen 14 Magazine, bestehend aus Part 1 und Part 2 incl. der "timing charts" für die Britischen Motorräder der Baujahre 1924-1931, englisch, knapp 700 Seiten Text, Fotos, Zeichnungen, ...... | |
Classic British Bikes von Mac McDiarmid | ![]() |
Ausgabe 1998, ca. 80 Seiten, englisch, mit Schutzumschlag, guter gebrauchter Zustand,.......... | |
First Motorcycles von Bob Currie | ![]() |
Ausgabe 1977, ca. 63 Seiten, englisch, guter gebrauchter Zustand,.......... | |
Great British Bikes von Ian Ward und Laurie Cadell | ![]() |
Ausgabe 1992, ca. 191 Seiten, englisch, guter gebrauchter Zustand,.......... | |
Die schönsten Autos von 1885 bis heute mit Vorwort von Jackie Stewart | ![]() |
Ausgabe 1985, ca. 160 Seiten, deutsch, mit Schutzumschlag, recht guter gebrauchter Zustand, für die ersten 15 Seiten müßte die Bindung nachgeleimt werden .......... | |
A.J.S. von W. C. Haycraft | ![]() |
Ausgabe 1965, ca. 127 Seiten, englisch, etwas angestoßener und eingerissener Schutzumschlag, müßte wieder angeleimt werden, ansonsten in einem dem Alter entspr. guten gebrauchten Zustand, behandelt die AJS touring singles 350/500cc (ohne die Models 8 und 14) zwischen 1955 und 1965 und die 1965er Norton Modelle 50 und ES 2 ...... | |
BMW K-Modelle von Thomas Reinwald | ![]() |
Ausgabe 2009, ca. 125 Seiten, deutsch, das Buch ist neu und ungelesen .......... | |
B.S.A. von W. C. Haycraft | ![]() |
Ausgabe 1964, ca. 122 Seiten, englisch, | |
J.A.P. ENGINE von W. C. Haycraft | ![]() |
Ausgabe 1948, ca. 103 Seiten, englisch, etwas angestoßener und eingerissener Schutzumschlag, ansonsten in einem dem Alter entspr. guten gebrauchten Zustand, behandelt die J.A.P. - Motore zwischen 1939 und 1948 ...... | |
Norton Mod. 88, 99, ES2, 50 | ![]() |
Ein originales "Maintenance Manual and Instruction Book" von 1960, ca. 52 Seiten, englisch, gebraucht mit Schmutzfingerabdrücken auf dem Umschlag, im Buch selbst ist es ziemlich sauber ......... | |
Opel Fotoalbum 1900-1970 von Alexander Franc Storz | ![]() |
Ausgabe 2009, ca. 140 Seiten, deutsch, das Buch ist neu und ungelesen,.......... | |
Royal Enfield von C.A.E. Booker | ![]() |
Ausgabe 1950, ca. 190 Seiten, englisch, mit altersbedingt malträtiertem Schutzumschlag, ansonsten guter gebrauchter Zustand, keine Werkstattfingerabdrücke etc., behandelt die Royal Enfield Motorräder zwischen 1937 und 1949 ...... | |
SUNBEAM von D. W. Munro | ![]() |
Ausgabe 1954, ca. 140 Seiten, englisch, etwas angestoßener und eingerissener Schutzumschlag, sonst sehr guter gebrauchter Zustand, behandelt die Sunbeam-Modelle zwischen 1946 und 1953 ......... | |
Historic Racing Motorcycles | ![]() |
von John Griffith, erschienen 1963, engl., 88 Seiten mit tollen Bildern und Photographien | |
Built for Speed | ![]() |
von John Griffith, erschienen 1962, hier die 2. Ausgabe von 1965, engl., 88 Seiten mit tollen Bildern und Photographien | |
Goldwing GL 1100 DX |
![]() |
viersprachiges Fahrerhandbuch mit 180 Seiten (deutsch, englisch, spanisch, französisch), Zustand neuwertig | |
Gold Star 1 | ![]() ![]() |
Originalprospekt von 1956, deutsch, 8-seitig, zu den B32+34 Gold Star Straßen-, Competition- und Moto Cross-Modellen Clubman's und Scrambler - Modellen | |
Gold Star 2 | ![]() ![]() |
Originalprospekt von 1962, englisch, 4-seitig, zu den B34 Clubman's und Scrambler - Modellen | |
Douglas Dragonfly | ![]() |
Originalhandbuch für die Douglas Dragonfly, 54 Seiten, englisch, Umschlag schon etwas ramponiert, aber innen recht guter Zustand | |
Railways | ![]() ![]() |
eine Serie Sammelbilder aus 1958 über 'British Railways', 48 Stück, die komplette Serie, Bildgrößen ca. 9x6,5cm mit englischen Erläuterungen rückseitig, Zustand sehr gut | Von den Anfängen in 1813 mit der 'Wylam Dilly' bis zur ersten Diesel-Hydraulik Lokomotive in 1958 |
TT-Riders | ![]() ![]() |
eine Serie Sammelbilder aus 1997 über 'Famous TT Riders', 10 Stück, die komplette Serie, von Stanley Woods und 350 Velocette KTT in 1939 bis zu Phil McCallen und 750 Honda RC45 in 1997, Bildgrößen ca.78x62mm mit englischen Erläuterungen rückseitig, Zustand sehr gut | die weiteren Fahrer sind Mike Hailwood/297 Honda 6, Bob McIntyre/Gilera 500, Mick Grant/Kawasaki 750, Giacomo Agostini/MV Agusta 500, Bill Ivy/Yamaha 125, Peter Williams/Norton 750, Steve Hislop und Joey Dunlop je mit 750 Honda RVF |